Seit Jahren wird diese Diskussion geführt wann die Mindestanforderung an PHP von WordPress von PHP 5.2 nach oben gesetzt wird. Bewegt hat sich bisher kaum etwas. Felix Arntz und Alain Schlesser haben das Projekt ServeHappy, welches Benutzer dazu bringen soll die PHP Version auf ihren Servern zu erhöhen, maßgeblich mitinitiiert und stellen euch in der heutigen Folge das Projekt vor.
Zur WP Sofa-FolgeWordCamp US 2017 – Folge 45
Wir versuchen es weiter im 14 tägigem Takt und haben heute eine Matthias Kurz und Frank Neumann-Staude zu Gast. Frank stellt seinen neuen WordPress Podcast „Metabox“ vor und Matthias Kurz berichtet von dem WordCamp US aus Nashville.
Zur WP Sofa-FolgeGutenberg / Schlechtenberg (Folge 44)
Der Sommerschlaf ist vorbei und wir haben unsere Mikrofone abgestaubt und uns gleich einen neuen Gast aufs Sofa geholt. Mit Sören Wrede (@soean) reden wir ein wenig über Gutenberg, den neuen WordPress Editor der noch in der Entwicklung steckt.
—
* WordPress 4.9 veröffentlicht
* Delete Me – Plugin lässt Benutzern das Löschen von Daten zu
* 1. WordCamp Würzburg
* Tailor Page Builder – Entwicklung eingestellt
* Hauptthema: Gutenberg
* Plugin Pick: Prefered Languages
Mehr Infos zur folge: https://wp-sofa.de/44
Zur WP Sofa-FolgeHeute ist nicht früher (Folge 43)
Nach einigen Wochen Sommerpause sind wir wieder zurück. Dieses mal ganz puristisch mit News und Terminen. Eine Stunde lang unterhalten euch Hans-Helge Bürger, Rene Reimann und Sven Wagener mit dem Neuesten aus der WordPress Welt.
Themen:
* Custom HTML Widget in WordPress 4.8.1
* Let’s Encrypt: 100 Millionen Zertifikate ausgestellt & Wildcard Certs kommen
* Adobe Flash: Keine Updates nach 2020
* WordPress Mobile Apps bekommen neuen Editor
* PHP Versions-Problematik wird angegangen
* Members 2.0 Plugin rundumerneuert
* Wanguard Plugin wurde aufgegeben
* 3. Global Translation Day am 30. September
* Dobby Plugin – Admin Notices ausblenden
One Mike in Paris – WordCamp EU #WCEU (Folge 42)
Das WordCamp EU 2017 ist zu Ende gegangen und wir wollen uns natürlich darüber unterhalten was in Paris passiert ist. Dazu haben wir Carole Olinger und Alain Schlesser zu Gast. Auch Marc Nilius macht dieses mal nicht nur den Sicherheitspart, sondern erzählt uns dieses mal auch von seinen Erlebnissen auf dem WordCamp Paris. Außerdem gibt es dieses mal wieder News, Termine und Plugin Picks.
Zur WP Sofa-FolgeWP-CLI: Command Line Introduction und WordPress 4.8 (Folge 41)
Heute sind wir mal wieder zu viert in der Runde und doch haben wir zwei Gäste in der Runde. Wir freuen uns, dass Felix und Alain wieder vorbei schauen auf unserem Sofa und mit uns über die kommende WordPress Version 4.8 reden sowie über die WP CLI. Alain ist inzwischen einer der offiziellen Maintainer der WP CLI und plaudert über die Arbeit und wie das Projekt voran geht. Und also ob das nicht genug wäre packen wir natürlich noch ein paar Termine und News aus dem WordPress Kosmos oben drauf. Viel Spaß beim Hören!
Zur WP Sofa-FolgeLive vom WordCamp Berlin 2017 (Folge 40)
Wer hätte das gedacht? Wir live, mit Folge 40 des WP Sofa auf dem WordCamp in Berlin.
Wir haben bereits in den vergangenen Folgen angekündigt das wir eine live Aufnahme in Berlin machen wollen, der eigentliche Plan von einer regulären Session ging leider nicht auf (wurde abgelehnt). Mit dem Wissen, dass wir keine Aufnahme während des #wcber planen, ist René spontan, als es hieß, wer möchte im Barcamp-Track vorstellen, auf die Bühne gestürzt und hat das WP Sofa live ausgerufen. Unter dem Hashtag #Keynotelooser wurde dann die Aufnahme, mit gewohnter Gründlichkeit vorbereitet.
In Folge 40 des WordPress Podcasts WP Sofa haben wir, im ersten Teil mit … über Understrap unterhalten. Bei Understrap handelt es sich um ein WordPress Theme Framework mit Bootstrap 4 unter der Haube. Im zweiten Teil haben wir mit dem (Lead) Organizer Bernhard Kau darüber unterhalten, wie das so ist WordCamps zu organisieren und warum man das macht
Zur WP Sofa-FolgeDie WordCamp Berlin 2017 (pre)Keynote (Folge 39)
Wir versorgen Dich wieder mit News rund um WordPress und werfen eine Blick voraus auf das WordCamp Berlin 2017. Auch Hans-Helge wurde wieder gefunden und macht dieses mal auch wieder mit. Lehnt euch zurück und hört euch die neueste Folge unseres WordPress Podcasts an.
Zur WP Sofa-FolgeDas böse WordPress Monster (Folge 38)
Hi, wie steht es um dich und WordPress?
Hast du das Gefühl irgendwo auf der Strecke geblieben zu sein, oder fühlst du dich wohl und aufgehoben in deinem WordPress Umfeld oder stellst du dir auch die Frage wer oder was ist eigentlich diese WordPress Community und wer oder was verändert das System eigentlich. Es gibt WordPress-Nutzer wie z.B. Carole Olinger, die sich wohl und aufgehoben fühlen oder Nutzer wie Simon Kraft die mit Herzblut bei der Sache sind und es gibt Nutzer die Ihrem Frust Ausdruck verschaffen und einmal alles mit einem negativ Image versehen.
In Folge 38 des WP-Sofa sprechen wir über dieses Thema und haben uns zur Orientierung 3 Artikel als Diskussio?nsgrundlage herangezogen.
Zur WP Sofa-Folge2 WordPress Nasen (Folge 37)
Mit diesem Moto haben sich Seven Wagener und René Reimann aka „2 WordPress Nasen“ für dich zusammen gesetzt und lassen die letzen Wochen, Audiovisuell vor Deinem innerem Auge Revue passieren.
Zur WP Sofa-Folge