Was zieht da für ein Unwetter auf? Jetzt kommt ein Shitstorm – Regenjacke an und rein in den scheiß Regen. Wir wagen uns, auf die Gefahr hin nur so mit negativ Kritik überschüttet zu werden oder anders gesagt, wir trotzen jeden Shitstrom! Das Thema dieser Folge – darf die WordPress Foundation bestimmen, dass auf WordCamps kein Alkohol ausgeschenkt werden darf und fühlt Ihr euch dadurch in der eigenen Freiheit beschnitten?
Zur WP Sofa-FolgeSetz dich, wir langweilen dich! (Folge 08)
Hey wir sind zurück in deinem Kopf!
Nach dem Hype, um die letzte Ausgabe des WP Sofa, sind wir abgehoben, haben uns gegenseitig, via Telefon terrorisiert und anschließend uns eine kleine Erholungspause gegönnt. Naja nützt ja nichts, wir können das wp Sofa nicht ungenutzt stehen lass – also den Hund vom Sofa geschubst, die Krümel aus Folge 07 abgesaugt und wieder hin gefläzt.https://twitter.com/hashtag/
Setz dich wir unterhalten dich!
Mehr Informationen und Shownotes, zur Folge 08 des WP Sofa unter https://wp-sofa.de/podcasts/setz-dich-wir-langweilen-dich-folge-08/
Zur WP Sofa-FolgeFaule Trauben – WordBeeren (Folge 7)
Hi, wir sind zurück!
Nach Folge 5, in der Alex Frison auf dem WordCamp Nürnberg einem ausführlichem Interview unterzogen wurde und in Folge 6. Sven und René sich Dominik Schilling auf dem contributor day geschnappt haben sind wir wieder in unserer regulären Umgebung. In dieser Folge erfährst du etwas zu SSL-Zertifikaten für jedermann, wir haben einen WordPress-Sicherheitsfachmann zu Gast, sprechen über vergangene und anstehende WordCamps, wir untersuchen VersionPress, werfen einen Blick auf das Nachtleben von Nürnberg und von London.
Viel spaß beim hören, dass @wp_sofa
Twitter nicht vergessen: #wordpress #podcast #wp_sofa
Zur WP Sofa-FolgeDominik Schilling – Im Interview (Folge 6)
Auf dem WordCamp in Nürnberg hatten wir die Möglichkeit mit Dominik Schilling zu sprechen, dem Release Lead für WordPress 4.6. Er hat mit uns darüber gesprochen, wie es dazu kam, dass er Release Lead wurde und wie er überhaupt zu WordPress gekommen ist. Außerdem Diskutieren wir über die Rest-API und darüber wie es mit WordPress in Zukunft weiter geht.
Foto: Detlef Heese
Zur WP Sofa-FolgeAlex Frison – Im Interview (Folge 5)
Auf dem WordCamp Nürnberg haben wir uns mit Alex Frison „dem WordPress Ghostworker“ zusammen gesetzt und Ihn gefragt wer er eigentlich ist, warum er auf der WooConf war und was er dort so getrieben hat. Alex arbeitet seit 2006 mit WordPress, hat mit Michael Preuss das Theme Framework xTreme One entwickelt und ist Mitgründer der Inpsyde GmbH. Am Ende der Folge wurde noch der mitgebrachte Swag von Sven auf dem Tisch ausgebreitet. Am Ende der Folge wurde noch der mitgebrachte Swag von Sven auf dem Tisch ausgebreitet.
Sprecher in dieser WordPress Podcast Folge
Hans-Helge Bürger
Rene Reimann
Sven Wagener
WordPress Developer Swag (Folge 4)
Diesmal sitzen Hans Helge und René zu zweit auf dem „Königsblauen-internet-wordpress-sofa“ und freuen sich über neue Anziehsachen und WordPress Swag. Der Dritte im Bunde – Sven triebt sich der weil in Europa auf diversen WordCamps rum, um neuen Swag zu organisieren 🙂
Neben all dem Swag sprechen, die zwei Vollzeit Entwickler über Entwicklungsumgebungen. Konkret, gilt es zu klären was ist das Überhaupt – eine Entwicklugsumgebung, wozu wird so etwas benötigt, welche Möglichkeiten gibt es und welche Methode ist die beste?
Aber hört es Euch selbst an und ganz wichtig schreibt, Kommentare gebt uns Feedback!!
Sprecher in dieser WordPress Podcast Folge
– Hans Helge Bürger
– René Reimann
Kritik, Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge?
Gebt’s uns! Die Kommentarfunktion wurde nur für Dich gemacht.
Eine Reise durch die WordPress Welt (Folge 3)
Heute mal zu zweit und ohne Rene, informieren euch Hans-Helge und Sven über die neuesten Geschehnisse in der WordPress Welt. Nachdem wir jetzt von Skype weg sind und technisch ein wenig aufgerüstet haben, gibts dieses Mal auch keine größeren Probleme mehr mit der Technik.
In der dritten Folge des Podcasts machen wir einen Rundumschlag der vergangenen zwei Wochen in der WordPress Welt.
Unsere Themen sind dieses mal:
WordPress Community
Global Translation Day am 24.04.2016
Translation Day in Berlin
Das deutsche WordPress Übersetzungs-Glossar
Automattic weiter auf Einkaufstour
LoopConf findet vom 05. bis zum 07. Oktober 2016 statt
Theme Review Prozess wird weiter automatisiert
Github to patch utility
WordPress 4.5
Selektiver Refresh kommt
Details zur neuen Bildkompression beim Anlegen neuer Bildgrößen
Twitter oEmbed for Moments & Timelines
4.5 Release Candidate1
Plugin News
Ein Plugin zum Anzeigen der Übersetzungsupdates
Sicherheitslücke in Anti-Malware
Termine
WooConf vom 06. bis zum 08.04.2016 in Houston
Anstehende WordPress Meetups
Anstehende WordCamps
Plugin Picks
Unsplash WP
Infinite WP
Aktuelle deutschsprachige Blog-Artikel zu WordPress
Uploadlimit in WordPress erhöhen
Farbwähler und Mediendateien im Customizer verwenden
Automattics AMP Plugin anpassen
Einen neuen Tag in das WordPress RSS Feed einbinden
Sprecher im Podcast
Hans-Helge Bürger
Sven Wagener
Kritik, Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge?
Gebt’s uns! Die Kommentarfunktion wurde nur für Dich gemacht.
Zur WP Sofa-FolgeEinsatzgebiete von WordPress und Tohuwabohu Panik at the Podcast (Folge 2)
Die Euphorie war groß, wir waren gut vorbereitet, dennoch gab es ein durcheinander aber hört selbst. In Folge 2. des WordPress Podcasts sprechen wir über exotische Einsatzgebiete für WordPress.
Zur WP Sofa-FolgeWordCamp Nürnberg (Folge 1)
Satte 1:20 Stunden WordPress Informationen erwarten euch in der ersten Folge unseres Podcasts. Wir diskutieren über die zu erwartende WordPress Version 4.5, über Neuerungen in der WordPress Plugin Repository und wir berichten ausführlich über das anstehende deutsche WordCamp in Nürnberg (engl. Nuremberg).
Zur WP Sofa-Folge